BUND Kreisgruppe Hochsauerlandkreis

BUND OG Arnsberg

Die Ortsgruppe Arnsberg stellt sich vor:

Die BUND Ortsgruppe Arnsberg hat sich 1992 gegründet und zählt mittlerweile rund 50 Mitglieder, von denen sich zirka 10 Personen aktiv in der Gruppe engagieren.

Wir setzen uns, als Mitmachverband, für die Natur- und Umweltschutzbelange vor Ort ein und organisieren im Hochsauerlandkreis seit vielen Jahren Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen, um den Umwelt- und Naturschutz vor unserer Haustür in das öffentliche Bewusstsein zu tragen.

Die Themen sind im Wesentlichen: Energie, Verkehr, Ladwirtschaft, Gentechnik in Lebensmitteln, BSE, die Tschernobyl-Katastrophe, Klimawandel, Kyrill und die Folgen von Orkanen, Weihnachtsbaumplantagen im HSK, Fledermausschutz, Wildkatzenschutz, Wald und andere grad aktuelle Naturschutzthemen.

Außerdem befasst sich die BUND Ortsgruppe Arnsberg mit dem geplanten Bau der A46/B7n und lehnt diesen mit diversen Aktionen und Stellungnahmen deutlich ab.

Einige unserer Aktionen sind in Zusammenarbeit mit der Stadt Arnsberg, der Verbraucherberatung, der katholischen Bildungsstätte und der evangelischen Kirchengemeinde Neheim geplant und durchgeführt worden.

Wir Aktiven nehmen regelmäßig am Arnsberger Wald Forum, Tagungen, Veranstaltungen und Fortbildungen (vom BUND und Anderer) zu den genannten Themen teil.

Weiter unten haben wir die Aktionen der vergangenen Jahre aufgelistet.

Sind Sie neugierig geworden?
Möchten Sie mit uns gemeinsam aktiv werden?
Haben Sie Fragen?

Dann kommen sie doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei. Sie sind bei uns herzlich Willkommen.

Wir treffen uns an jedem 2. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr im Ottilien-Keller im Kloster Oelinghausen.


Für Fragen rund um die BUND Ortsgruppe Arnsberg und unseren Treffen stehen wir gerne zur Verfügung!

Birgit Jakubzik, Vorstand und Sprecherin BUND Arnsberg und Wildatzenbotschafterin
Tel.: 0176 / 91 10 13 12  Bitte KEIN WhatsApp! Danke
Email: Birgit.Jakubzik(at)bund.net

Ansprechpartnerin

Birgit Jakubzik

Vorstand und Sprecherin
E-Mail schreiben Mobil: 0176 91101312