NRW-Tierhaltung in Zahlen
Mehr als ein Viertel der bundesweit rd. 27,3 Mio Schweine werden in NRW gehalten. Mit 7,23 Mio Schweinen (3,56 Mio Mastschweine, 1,31 Mio Jungschweine, 420.800 Zuchtsauen und 1,93 Mio Ferkel) ist NRW und vor allem das Münsterland ein regionaler Schwerpunkt der deutschen Schweineproduktion.
Hinzu kommen 1,4 Mio Rinder, davon 423.000 Milchkühe, 11,5 Mio Hühner (davon 5,2 Mio Masthähnchen und 3,6 Mio Legehennen) und 1,53 Mio Puten sowie rd. 300.000 Gänse und Enten.
BUND-Recherchen zeigen, dass allein im Zeitraum 2012 -2015 in Nordrhein-Westfalen 730.000 neue Mastplätze für Masthühner, mehr als 51.000 Mastplätze für Puten und knapp 50.000 für Schweine beantragt wurden. Auch hier liegt liegt mit den Kreisen Steinfurt, Warendorf und Coesfeld das Münsterland weit vorn. Schwerpunkt der Putenhaltung in NRW ist der Kreis Kleve am Niederrhein.
Da bei Masthühnern mit einer Lebensdauer von 5-6 Wochen jeder Mastplatz im Jahresverlauf gleich mehrfach belegt wird, bedeutet der Stallneubau unterm Strich eine Zunahme von mehreren Mio. zusätzlich gemästeten Tieren im Jahr.