+++ Fledermaus gefunden? +++
Bitte kontaktieren Sie umgehend qualifizierte Fledermausexpert:innen!
Für Arnsberg und den HSK: Sabine Kaufmann, Tel.: 0171 / 28 67 009
Von den 19 in NRW vorkommenden Fledermausarten stehen bis auf die Zwergfledermaus alle auf der "Roten Liste der gefährdeten Tierarten"; die Große und Kleine Hufeisennase gelten als ausgestorben.
Die wichtigsten Gründe hierfür: Die Tiere finden immer weniger Insektennahrung. Mit dem Ausräumen der Landschaft für Ackerflächen, dem Zuschütten von Kleingewässern, der Rodung von Obstwiesen sowie dem Einsatz von Insektiziden in Landwirtschaft und Gärten werden Insekten immer seltener.
Dazu nimmt die Zahl der Quartiere ab, in denen Fledermäuse überwintern und ihre Jungen aufziehen können. Viele alte, höhlenreiche Bäume werden als so genannte "Gefahrenbäume" entfernt oder ganze Altholzbestände gerodet. Hinzu kommt, dass immer mehr Dachböden ausgebaut und dabei vollkommen abgedichtet werden. Selbst in Kirchen finden Fledermäuse deshalb immer weniger Unterschlupfmöglichkeiten.
Der BUND betreibt mehrere Fledermauspflegestationen in NRW, in denen Helfer verletzte oder geschwächte Tiere wieder aufpäppeln. Die Naturschützer erfassen Hausquartiere von Fledermäusen, werben bei Hauseigentümern für Erhalt und Schutz der Quartiere und informieren über Möglichkeiten, Fledermausquartiere neu zu schaffen, zum Beispiel mit Fledermauskästen.
BUND-Fledermaushilfe-Arnsberg:
Auch im HSK gibt es eine Nothilfe für verletzte oder geschwächte Fledermäuse.
Frau Sabine Kaufmann, eine Mitstreiterin der BUND-Gruppe Arnsberg, pflegt in ihrem Haus mit liebevoller Hingabe und großer Fachkenntnis, verletze Fledermäuse gesund und wildert diese zur passenden Zeit wieder aus.
Um die Fledermäuse medizinisch gut versorgen zu können, steht sie in engem Kontakt mit der BUND-Gruppe-Hannover und einer Tierärztin die sich beide u.a. auf Fledermäuse spezialisiert haben.
Informationen und Antworten auf Fragen beim Auffinden von verletzten Fledermäusen erhalten Sie bei der BUND-Fledermaushilfe Arnsberg, Sabine Kaufmann, Tel.: 0171 / 28 67 009, Spenden für die Fledermaushilfe