Artenschutz

Allein in Deutschland gibt es etwa 70.000 verschiedene Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen. Diese biologische Vielfalt bildet die Grundlage allen Lebens – auch die unserer Existenz. Und sie ist gefährdet. Die „Roten Listen der bedrohten Arten“ sind zum Gradmesser des Verlustes geworden. Über 7.000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sind sogar vom Aussterben bedroht.

Die BUND Ortsgruppe Arnsberg setzt sich u.a. zum Schutz von Fledermäusen und Wildkatzen ein.

Naturschutz

 

Natur braucht Raum. Tiere und Pflanzen brauchen Rückzugsgebiete, in denen sie ungestört leben können. Und Menschen brauchen Orte, an denen sie Natur in Ruhe genießen und erleben können. Der BUND ist einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands und kämpft auf allen Ebenen für die Erhaltung der Natur.

Der BUND fordert

  • Subventionen, die dem Naturschutz schaden, abschaffen!
  • Wildnisflächen ausweiten! Natur muss Natur sein können!
  • Ländliche und städtische Flächen renaturieren! Biodiversität schützen!
  • Historische Kulturlandschaften erhalten!
  • Moorzerstörung stoppen! Entwässerte Flächen wiederherstellen!
  • Grünes Band als Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen sichern!

 

Mehr: https://www.bund.net/themen/naturschutz/



Wir sind auch bei Facebook
Aktuelles der BUND Gruppen Arnsberg und HSK auch auf Facebook
Bild: Sabine Kaufmann

BUND Fledermaushilfe Arnsberg

Sabine Kaufmann
Tel.: 0171 / 28 67 009

Spenden für die Fledermaushilfe

 

 

Bild: Claudia Haardt

BUND-Greifvogelstation HSK

Claudia Haardt
Tel.: 0171/6430249

Spenden für die Greifvogelstation

Wildkatzensichtungen

Bild: Thomas Stephan BUND

Birgit Jakubzik
Tel.: 0176 / 91 10 13 12
Bitte KEIN WhatsApp! Danke
Email: Birgit.Jakubzik@bund.net

Wildkatzenbotschafterin und Sprecherin BUND-Arnsberg

Suche