So schützen Sie die gefährdete Vogelwelt
Bauen mit Glas ist modern und wird immer beliebter. Leider birgt es eine große Gefahr für die Vogelwelt: Vogelschlag an Glas. Vögel können Glas nicht sehen, da es entweder ein durchsichtiges Hindernis darstellt oder die Realität täuschend echt widerspiegelt.
Auch Fledermäuse können Glas nicht orten und so wird eine Glasfläche für sie zur Todesfalle.
Bei einer Kollision sterben Vögel entweder direkt aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit oder verenden später an ihren inneren Verletzungen.
Dieses kostet mindestens 18 Millionen Vögeln jedes Jahr in Deutschland das Leben.
Der BUND fordert
- Eine Verstetigung der vogelfreundlichen Bauweise.
- Bau- und Umweltbehörden müssen zusammenarbeiten.
- Neubauten müssen vogelfreundlich geplant werden.
- Für Vögel gefährliche Gebäude müssen vogelfreundlich nachgerüstet werden.
Glasfassade - Sanierung des Arnsberger Rathauses:
Wir, die BUND Gruppen Arnsberg und HSK, haben einen großen Erfolg errungen!
Darüber freuen wir uns sehr.
Lesen Sie dazu mehr unter folgendem Link:
http://www.bund-hochsauerlandkreis.de/themen/sanierung_rathaus_arnsberg_glasfassade/
Infos zur Vermeidung von Vogelschlag an Glas:
http://www.bund-hochsauerlandkreis.de/hochsauerlandkreis/vogelschlag_an_glas/
Weiter lesen beim BUND-NRW ... https://www.bund-nrw.de/themen/vogelschlag-an-glas/